Forderungen

Wir wollen nicht den Flughafen abschaffen, sondern fordern eine (europäische) Lärmschutzkernzeit in der Nacht von 22 bis 6 Uhr für einen gesunden Schlaf und setzen uns  für eine intakte Umwelt ein.

Unser 9 Punkte-Programm:

  1. Wir fordern ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr auf deutscher und europäischer Ebene
  2. Obergrenzen bei Flugbewegungen in den Zeiten 6 - 7 Uhr und 20 - 22 Uhr
  3. Kein Flughafenausbau Köln/Bonn zum Nacht(fracht)flugzentrum in Deutschland
  4. Schutz des Siebengebirges (ältester Naturparks Deutschlands) sowohl für ankommenden wie startenden Flugverkehr generell, auch tagsüber
  5. Verlagerung der Flugaktivitäten auf andere Routen und Flughäfen ohne gegenseitige Ausspielung der Initiativen gegen den nächtlichen Fluglärm
  6. Information und Sensibilisierung der Bevölkerung (Unterschriftenaktionen)
  7. Aufstellen eines Lärmminderungsplanes in unseren Gemeinden unter Berücksichtigung auch des Fluglärms
  8. Aufstellung von stationären Fluglärmmessstellen entlang der Flugrouten
  9. Aufhebung der Steuervergünstigungen:
    Besteuerung von Kerosin (europäisch)
    keine Befreiung der Grundsteuer B
    keine Befreiung von der Mehrwertsteuer.
    Das sind 12 Mrd. € pro Jahr in Deutschland und 30 Mrd. € in Europa!

Lesen Sie weiter unter "Grundsätze", dass Nachtruhe ein Grundrecht ist auf körperliche Unversehrtheit. Dort nennen wir Ihnen auch die Beschwerdestellen.